Nach dem Gottesdienst am 2. April 2017 fand die jährliche Vollversammlung der Gemeinde Madeira statt.
Pfarrerin Ilse Berardo gab Rechenschaft über die Aktivitäten und Schatzmeisterin Petra Steglich über die finanzielle Situation der Gemeinde im Jahr 2016.
Der Vorstand wurde entlastet und der Haushaltsplan für das laufende Jahr beschlossen.
Während des Gottesdienstes am 2. April 2017 hat sich das Ehepaar Rainer und Gisela Graf segnen lassen. Sie gaben sich nach 23 Jahren erneut das Eheversprechen im Beisein der Gemeinde Madeira.
Die Deutschsprachige Evangelische Kirche auf Madeira in Zusammenarbeit mit der Universität Madeira lud am 14.März 2017 zur Eröffnung der Ausstellung “ #HereIstand “ und dem folgenden Symposium mit dem Thema
“ A Liberdade do Cristão “ mit Gästen aus Wissenschaft und Kirche, ein.
Ort der Veranstaltungen war das Rektorat der Universität im ehemaligen Jesuitenkloster in Funchal, Rua dos Ferreiras.
Ein Video über die Ausstellung finden Sie unter YouTube „Ausstellung März 2017 – Gemeinde Madeira“.
Die Vertreter der Kirchenvorstände der deutschsprachigen Gemeinden weltweit treffen sich jährlich zu einer Tagung in Deutschland. Die Weiterbildung der ehrenamtlichen Vorstände wird durch die EKD in Hannover organisiert. Neben Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen steht der Austausch von Erfahrungen der Verantwortlichen der Auslandsgemeinden im Mittelpunkt der dreitägigen Wochenendveranstaltung.
Der ökumenische Gottesdienst in der Gebetswoche zur Einheit der Christen fand am 20. Januar 2017 in der Kirche vom Konvent Santa Clara in Funchal statt. Das Foto zeigt v.l.n.r. Padre João Carlos, Ökumenereferent der Diözese Funchal, Canon John Blair , English Church, Pfarrerin Ilse Everlien Berardo, Deutschsprachige Evang.Kirche Madeira, Generalvikar der Diözese Funchal José Fiel, Pastor Gameiro, Presbyterianische Gemeinde Madeira.
Unsere jährliche Adventsfeier fand in diesem Jahr im Gemeindesaal der Englischen Kirche statt. Mit weihnachtlichem Gesang, Flötenspiel, festlich gedeckten Tischen und viel leckerem Gebäck haben wir diesen Nachmittag mit unseren Gästen erlebt.
Nach der ersten Spendenübergabe Ende August gingen noch viele weitere Spenden für die von den Feuern besonders betroffenen Familien auf Madeira auf unserem Konto ein. So konnte ein zweiter Scheck, über EUR 2.000, nach São Roque gebracht werden. Die beiden Vertreter der Junta de Freguesia bedankten sich herzlich im Namen der Geschädigten.
Viele Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde haben für die Geschädigten der Brände auf Madeira gespendet. Wir konnten einen Scheck über EUR 3.500 direkt bei der Hilfsorganisation in São Roque abgeben, einem besonders stark betroffenen Stadtviertel.