Der Ostergottesdienst war ganz besonders:
Das Ensemble „Os Barrocos“ übernahm die musikalische Gestaltung.

Der Ostergottesdienst war ganz besonders:
Das Ensemble „Os Barrocos“ übernahm die musikalische Gestaltung.
Am 26. März trafen sich nach dem Gottesdienst die eingeschriebenen Mitglieder im Gemeindesaal zur jährlichen Gemeindeversammlung. Nach den Jahren der Pandemie wieder in Präsens.
Bischof Hein, Bischof im Ruhestand, hat den heutigen Gottesdienst gemeinsam mit Pastorin Stefanie Seimetz gehalten und die Predigt übernommen. An der Orgel hat uns Herr Härtel, Besucher aus dem Vogtland, begleitet. Es war ein besonderer Gottesdienst.
Geplant war, die Feier am 2. Advent durchzuführen, so wie es Tradition in unserer Gemeinde war. In diesem Jahr hat das Wetter die Tradition etwas durcheinander gebracht. Am 3. Advent war ebenfalls viel Regen angesagt und doch riss der Himmel auf, die Sonne kam heraus und alle konnten gefahrlos zum Gottesdienst fahren.
Die Tafel war gedeckt mit Gebäck, Lebkuchen und Leckereien aus Deutschland. Viele fleißige Hände haben die Tafel liebevoll dekoriert.
Am 20. November, Totensonntag oder Ewigkeitssonntag, erinnerten wir der Verstorbenen des letzten Jahres.
Die Gottesdienstbesucher konnten eine Kerze entzünden und im Stillen oder gemeinsam mit den anderen Besuchern ihrer verstorbenen Verwandten oder Freunden, gedenken.
Der Gottesdienst wurde gestaltet von Pfarrer i. R. Eskil Wohlberg. Die musikalische Begleitung in diesem Gottesdienst übernahmen Stefanie Seimetz, Henrike Reiners-Wohlberg und Eskil Wohlberg.
Wir mussten Abschied nehmen von treuen Freunden aus Werlte in Deutschland. Am 31. Juli 2022 hat Gott unsere Schwester Gerhild Franz im Alter von 93 Jahren aus diesem Leben abgerufen. Am 4. September 2022 hat der Herr auch unseren Bruder Gottfried Franz kurz vor Vollendung seines 92. Lebensjahres in sein himmlisches Reich abgerufen. Wir danken Gott für alles, was er in guten wie in schwierigen Zeiten an ihnen getan hat.
Wir danken auch für alles, was Gerhild und Gottfried Franz uns gewesen sind durch hilfreichen Rat und stetige Tat in den vergangenen 28 Jahren. In dieser bleibenden Dankbarkeit vertrauen wir sie der Liebe Gottes an.
Am 10. September 2022 empfingen Teresa Norton Dias und Ana Balbina Camacho Gonçalves Gottes Segen für ihr gemeinsames Leben im Beisein von Familie, Freunden und Kollegen.
Ihr Segensspruch aus dem Buch Rut, Kap.1, Vers 16 möge sie zu allen Zeiten begleiten:
Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.