Am 10. März haben wir uns nach dem Gottesdienst zur jährlichen Gemeindeversammlung getroffen.
Nach der Rechenschaftslegung über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wurde über die Ereignisse der nächsten Monate gesprochen.

Am 10. März haben wir uns nach dem Gottesdienst zur jährlichen Gemeindeversammlung getroffen.
Nach der Rechenschaftslegung über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wurde über die Ereignisse der nächsten Monate gesprochen.
Die deutschsprachige evangelische Kirche Madeira feierte den Gottesdienst gemeinsam mit Besuchern der Insel und einem Team vom RTP Madeira.
Die vier Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinden von Portugal trafen sich in diesem Jahr in Funchal auf Madeira.
Am Freitag trafen sich die TeilnehmerInnen im Haus der Pastorin Ilse Everlien Berardo. Die Begrüßung war sehr herzlich. Eine kleine Runde zum gegenseitigem Kennenlernen und danach eine Andacht die von Pastorin und Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Madeira Stefanie Seimetz gehalten wurde.
Ihr Versprechen für die Tagung
„Wir werden fette Beute machen„
Am Samstag war der Tag der Seminare.
Der Tag begann mit einer Abendmahlsandacht in der Presbyterianischen Kirche.
Die Referentin Frau Sabine Kropf-Brandau hielt das Seminar in der Kirche. Herr Dr. Robert Brandau traf sich mit der Gruppe im Gemeindesaal.
Am Sonntag Vormittag sind die Teilnehmer bei einem Busausflug nach Cãmara de Lobos gefahren. Vielen Dank der Reiseleiterin Emke für ihre unterhaltsame Begleitung und die vielen Informationen.
Am Nachmittag fand der Gottesdienst in unserer Kirche statt. Der Gottesdienst wurde von Pröbstin Sabine Kropf-Brandau und Dr. Robert Brandau gehalten. Nach dem Reisesegen wurde der Kirchenkaffee im Gemeindesaal wieder einmal zur Fortsetzung des Gottesdienstes in legerer Form.
Frau Pastorin Christina Gelhaar aus Lissabon lud die Teilnehmer hier und alle Interessierten in den Gemeinden zur kommenden Tagung nach Lissabon ein.
Ein ausführlicher Artikel über unsere Tagung erscheint im „Boten aus Lissabon“ im Dezember 2023.
Der Gemeindekirchenrat Madeira bedankt sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme, für Lob und die Anerkennung der Organisation.
Besonderer Dank gilt den Referenten für die Vorbereitung und Durchführung der Themen der Tagung.
Auf Wiedersehen in Lissabon 2024.
Gerne begrüßt unsere Gemeinde Gruppen in unserem Gottesdienst. Heute war eine kirchliche Reisegruppe aus dem Großraum Hannover zu Gast.
Nach dem Gottesdienst trafen wir uns zum Kirchenkaffee im Gemeindesaal, die Fortsetzung des Gottesdienstes auf eine legere Art. Die gedeckten Tische luden zu Kaffee oder Tee und Gebäck ein.
Der Ostergottesdienst war ganz besonders:
Das Ensemble „Os Barrocos“ übernahm die musikalische Gestaltung.
Am 26. März trafen sich nach dem Gottesdienst die eingeschriebenen Mitglieder im Gemeindesaal zur jährlichen Gemeindeversammlung. Nach den Jahren der Pandemie wieder in Präsens.
Bischof Hein, Bischof im Ruhestand, hat den heutigen Gottesdienst gemeinsam mit Pastorin Stefanie Seimetz gehalten und die Predigt übernommen. An der Orgel hat uns Herr Härtel, Besucher aus dem Vogtland, begleitet. Es war ein besonderer Gottesdienst.