Benjamin Everlien Berardo Correia wurde heute am 10. Juli 2022 konfirmiert.
Die Gemeinde hat mit Freude das neue Mitglied aufgenommen.





Benjamin Everlien Berardo Correia wurde heute am 10. Juli 2022 konfirmiert.
Die Gemeinde hat mit Freude das neue Mitglied aufgenommen.
Wie lange haben wir auf diesen Satz gewartet und am Ostersonntag war es wieder soweit.
Drei Jahre keinen Kirchenkaffee am Ostersonntag, nicht freiwillig wie wir alle wissen.
In diesem Jahr aber hieß es wieder:
Wir haben da etwas für Sie vorbereitet und laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Gemeindesaal auf die Fortsetzung des Gottesdienstes in legerer Form.
Wir haben den Gottesdienst zum Erntedank am 26. September gefeiert. Der erste Gottesdienst nach den Einschränkungen der CoronaPandemie mit Gesang. Mit Maske zu singen war etwas gewöhnungsdürftig, aber die Freude am Singen war hörbar.
Der Gottesdienst am Heiligabend ist immer etwas Besonderes.
In diesem Jahr waren die äußeren Bedingungen außergewöhnlich, für alle Gläubige.
Die Vorbereitung des diesjährigen Gottesdienstes haben bereits im Spätsommer begonnen.
In der Presbyterianischen Kirche, in der wir normalerweise unsere Gottesdienste feiern, gibt es durch den Sicherheitsabstand nur 25 Sitzplätze. Dank der gelebten Ökumene auf Madeira haben wir vom Bischof D. Nuno für unseren Gottesdienst die Kirche São Pedro nutzen dürfen, in der wir bis zu 60 Sitzplätze mit genügend Sicherheitsabstand zur Verfügung hatten.
Weil die Gemeinde nicht singen durfte, haben wir einen Chor gefunden, der den Gottesdienst hervorragend musikalisch begleitet hat. Die Gottesdienstbesucher waren begeistert.
Am Erntedank ist in unserer Gemeinde der erste Gottesdienst nach der Sommerpause. Begonnen haben wir in diesem Jahr mit einem Abendmahlsgottesdienst unter Coronabedingungen.
Vor dem Jahreswechsel haben wir den letzten Gottesdienst des Jahres 2019 gefeiert.
JEDE STUNDE IST EIN STREIFEN LAND
Herr meiner Stunden und meiner Jahre,
du hast mir viel Zeit gegeben.
Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir.
Sie war mein und wird mein,
und ich habe sie von dir.
Ich danke dir für jeden Schlag der Uhr
und für jeden Morgen, den ich sehe.
Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben.
Ich bitte dich aber um viel Gelassenheit,
jede Stunde zu füllen.
Ich bitte dich, daß ich ein wenig dieser Zeit,
freihalten darf von Befehl und Pflicht,
ein wenig für Stille,
ein wenig für das Spiel,
ein wenig für die Menschen
am Rande meines Lebens,
die einen Tröster brauchen.
Ich bitte dich um Sorgfalt,
daß ich meine Zeit nicht töte,
nicht vertreibe, nicht verderbe.
Jede Stunde ist ein Streifen Land.
Ich möchte ihn aufreißen mit dem Pflug,
ich möchte Liebe hineinwerfen,
Gedanken und Gespräche,
damit Frucht wächst.
Segne du meinen Tag. Jörg Zink
SEGNE DIESE WEIHNACHT
Eine wunderbare Tradition, unser musikalischer Gottesdienst, fand in diesem Jahr am 24. November in unserer kleinen Kirche in Funchal statt. Wir haben an diesem Tag unsere Verstorbenen, all die des tragischen Unfalls im April, unseres Gemeindemitgliedes, sowie unserer Familien gedacht.
Die Musik, gespielt von Prof. Lina Stetsenko an der Orgel und Prof. Rostyslav Kuts, Bratsche. Von Bach, Rachmaninoff, Satie, Pachelbel und Khachaturian gaben den Rahmen für den Gottesdienst.
Nach der Sommerpause ist in unserer Gemeinde regelmäßig der erste Gottesdienst der zum Erntedank. So auch in diesem Jahr.
Gemeindeglieder und Touristen gemeinsam in der kleinen Kirche in der Mitte Funchals.
Gott sei Dank . . . war eine Aktion von Pastorin Stefanie Seimetz, die von den Anwesenden gut angenommen wurde. Jeder hatte einen kleinen Zettel um seinen ganz persönlichen Dank aufzuschreiben.
Am 5. Mai2019 fand auf Einladung des Bischofs der Diözese Funchal D. Nuno Brás ein ökumenischer Gottesdienst zum Thema Migration statt.
Wir feierten diesen Gottesdienst in der Kathedrale von Funchal.